14. Mai 2023
2 Tage unterwegs mit der Kantonalen Schule für Berufsbildung (KSB) Die Zeit an der KSB neigt sich für die S*S langsam dem Ende zu, nun gilt es Fazit zu ziehen und sich die letzten noch benötigten Tools für einen erfolgreichen Übertritt ins Erwerbsleben zu sichern. Dies war die Ausgangslage meines Auftrags mit den beiden Integrationsklassen in Baden. Der erste Tag stand unter dem Thema Rückblick und Selbsteinschätzung: Wir bilanzierten die eigenen RESSOURCEN und wie diese angewendet und...
20. April 2023
5.4.2023: Ein Einblick in mein Arbeiten im Wald mit Schulklassen und Buben: Wie gehen wir mit Messern und Feuer um – weshalb ist Schnitzen so wichtig – wie kämpfen wir richtig – warum sind wir zusammen stärker als allein? – Kinder im Wald :-) Das Wetter meinte es nach Tagen mit Bise gut mit uns und zeigte sich von seiner frühlingshaft warmen Seite. Wir tauchten sofort ins Thema ein, gestalteten, kämpften, schnitzten und diskutierten eifrig über die Themen, welche die Lehrpersonen...
19. April 2023
Die 6. Klasse-Gruppe konnte ich noch vor den Frühlingsferien abschliessen: Das Thema «CHEF SEIN – ABER RICHTIG!» begleitete uns dieses Semester – sehr spannend, wo die individuellen Schwerpunkte liegen und auch toll, dass die Jungs zu einem grossen Konsens gefunden haben! Beim Abschluss des letzten Schuljahrs bemerkte ich, dass die 10 Individualisten leider nicht zu einer Gruppe zusammengefunden haben – heute kann ich aber sagen, dass die Buben zu einem richtigen Team geworden sind –...
26. März 2023
(Wanderung – systemische Analyse – Beratung – RessourcenErfassung – Partner*innenCoaching – Ausblick – ZielErarbeitung) Der Auftrag war, das UnterrichtsTeam während eines OutdoorTages bei seinen aktuellen Herausforderungen mit der Klasse zu unterstützen. Nicht einmal das schwierige Wetter konnte diese drei hoch motivierten und erfahrenen Frauen aufhalten, sich von Anfang an in die Fragestellungen hineinzuknien, den Blickwinkel zu öffnen, zu diskutieren und reflektieren,...
22. März 2023
Nach 3 Jahren Corona bedingtem Unterbruch leite ich diese Woche endlich wieder einmal für die AGS Basel (Allgemeine Gewerbeschule) einen Xsundheits-Workshop mit den Lernenden des ersten Lehrjahrs. In Elys Boulderloft klettern und arbeiten wir zum Thema «Freiheit und Selbstständigkeit»: Welchen Stellenwert nehmen diese Begriffe bei den Lernenden ein - welchen Einfluss haben sie auf ihr aktuelles Leben? Es ist bei jeder Durchführung immer wieder beeindruckend, welche Fähigkeiten und welches...
07. März 2023
Eine Weiterbildung von planoalto Endlich durfte ich selber wieder einmal Teilnehmer sein an einer Weiterbildung :-) Letzten Donnerstag trafen wir uns auf der Schwägalp/AR, um uns für 4 Tage in dieses wichtige Thema zu vertiefen. Das Wetter meinte es gut, sodass wir uns gleich mit Sack und Pack durch die Winterlandschaft auf den Weg und an die Arbeit machten. Wir beschäftigten uns nicht nur mit konkreten Fallbeispielen, Vorgehensweisen, Transportarten und der Handhabung des Defibrillators,...
25. Februar 2023
www.kindersportwoche.ch Bei frühlingshaftem Wetter fand diese Woche die Winter-KOW statt. 42 Kinder tauchten für 5 Tage ins Thema «ROBIN HOOD» ein, bauten Pfeil und Bogen, wanderten, schnitzten, spielten, kochten über dem Feuer und erlebten zusammen viele Abenteuer. Ein grosses Geländespiel im Irchelpark bildete den Abschluss. Die Leiter*innen leisteten ganze Arbeit, sodass die Kinder abends jeweils zufrieden und müde nach Hause gingen – vielen Dank :-) Und nun schauen wir schon wieder...
04. Februar 2023
Die eine Bubengruppe hatte nach 6 Treffen bereits schon wieder ihren Abschluss – ich bin gespannt, welche Rückmeldungen ich von den KLPs bekomme, was sich verändert hat und was nicht. Mit den Fünft- und SechstKlässlern bin ich nach wie vor voll am Arbeiten: Die eine Gruppe beschäftigt sich aktuell mit dem Thema «RESPEKT», die andere mit dem «gegenseitigen Umgang» («CHEF SEIN – ABER RICHTIG!»). Beide Teams gehen motiviert und interessiert zu Werke. Feuern, kochen, Übungen und...
01. Februar 2023
Diese beiden Schulen sind regelmässig mit mir draussen im Wald am Arbeiten (KiGa, Unter- und Mittelstufe). Das Semester ist schon bald wieder vorbei – dies waren unsere letzten Themen: «CHEFINNEN UND CHEFEN», «WÄRME – INNEN UND AUSSEN», «ICH – DIE GEMEINSCHAFT», «MEIN BEITRAG» und «ZUSAMMEN ÜBERLEBEN». Von Schneefall über Eisregen bis Sonnenschein war alles dabei, die Temperaturen bewegten sich zwischen eiskalt bis frühlingshaft warm. Die S*S waren aber bei jedem Wetter mit...
11. Dezember 2022
Diese beiden Schulen sind regelmässig mit mir draussen im Wald am Arbeiten (KiGa, Unter- und Mittelstufe). Wir haben wieder Einiges erlebt: «MEINE ZIELE – UNSERE ZIELE», «MEIN WEG ZUM ÜBERTRITT», «ZUHÖREN – AUFMERKSAM SEIN», «UNSER TEAM», «PEACE», «AKZEPTANZ + RESPEKT» und «ZUSAMMEN SIND WIR STARK» waren die Themen, welche uns seit den Sommerferien begleiteten. Allen Klassen gemeinsam war, dass die S*S immer voll motiviert in die Fragestellungen, Reflexionen und Übungen...