07. März 2023
Eine Weiterbildung von planoalto Endlich durfte ich selber wieder einmal Teilnehmer sein an einer Weiterbildung :-) Letzten Donnerstag trafen wir uns auf der Schwägalp/AR, um uns für 4 Tage in dieses wichtige Thema zu vertiefen. Das Wetter meinte es gut, sodass wir uns gleich mit Sack und Pack durch die Winterlandschaft auf den Weg und an die Arbeit machten. Wir beschäftigten uns nicht nur mit konkreten Fallbeispielen, Vorgehensweisen, Transportarten und der Handhabung des Defibrillators,...
25. Februar 2023
www.kindersportwoche.ch Bei frühlingshaftem Wetter fand diese Woche die Winter-KOW statt. 42 Kinder tauchten für 5 Tage ins Thema «ROBIN HOOD» ein, bauten Pfeil und Bogen, wanderten, schnitzten, spielten, kochten über dem Feuer und erlebten zusammen viele Abenteuer. Ein grosses Geländespiel im Irchelpark bildete den Abschluss. Die Leiter*innen leisteten ganze Arbeit, sodass die Kinder abends jeweils zufrieden und müde nach Hause gingen – vielen Dank :-) Und nun schauen wir schon wieder...
04. Februar 2023
Die eine Bubengruppe hatte nach 6 Treffen bereits schon wieder ihren Abschluss – ich bin gespannt, welche Rückmeldungen ich von den KLPs bekomme, was sich verändert hat und was nicht. Mit den Fünft- und SechstKlässlern bin ich nach wie vor voll am Arbeiten: Die eine Gruppe beschäftigt sich aktuell mit dem Thema «RESPEKT», die andere mit dem «gegenseitigen Umgang» («CHEF SEIN – ABER RICHTIG!»). Beide Teams gehen motiviert und interessiert zu Werke. Feuern, kochen, Übungen und...
01. Februar 2023
Diese beiden Schulen sind regelmässig mit mir draussen im Wald am Arbeiten (KiGa, Unter- und Mittelstufe). Das Semester ist schon bald wieder vorbei – dies waren unsere letzten Themen: «CHEFINNEN UND CHEFEN», «WÄRME – INNEN UND AUSSEN», «ICH – DIE GEMEINSCHAFT», «MEIN BEITRAG» und «ZUSAMMEN ÜBERLEBEN». Von Schneefall über Eisregen bis Sonnenschein war alles dabei, die Temperaturen bewegten sich zwischen eiskalt bis frühlingshaft warm. Die S*S waren aber bei jedem Wetter mit...
11. Dezember 2022
Diese beiden Schulen sind regelmässig mit mir draussen im Wald am Arbeiten (KiGa, Unter- und Mittelstufe). Wir haben wieder Einiges erlebt: «MEINE ZIELE – UNSERE ZIELE», «MEIN WEG ZUM ÜBERTRITT», «ZUHÖREN – AUFMERKSAM SEIN», «UNSER TEAM», «PEACE», «AKZEPTANZ + RESPEKT» und «ZUSAMMEN SIND WIR STARK» waren die Themen, welche uns seit den Sommerferien begleiteten. Allen Klassen gemeinsam war, dass die S*S immer voll motiviert in die Fragestellungen, Reflexionen und Übungen...
09. Dezember 2022
Ich habe den Auftrag einer Schule aus dem Kanton Aargau erhalten, mit den Buben der 3., 5. und 6. Klassen regelmässig draussen zu arbeiten. Mit den ersten beiden Gruppen konnten wir bereits starten, die 6.-Klässler kommen nächste Woche. Ziel der Intervention ist es, dass die Buben an ihren aktuellen Herausforderungen im sozialen Zusammensein arbeiten, herausfinden weshalb und wann sie anecken, einen konstruktiven Umgang mit sich und den anderen finden und auch einfach mal «Bub» sein...
25. November 2022
Die regelmässigen TeamTrainings mit den Mitarbeiter*innen der Schulsozialarbeit Wettingen haben sich zu einer TeamSupervision gewandelt. Das haben sie jedenfalls so entschieden ;-). So machten wir uns am Donnerstag vor einer Woche im wunderbaren Herbstwald auf den Weg um «EIN- und AUSSICHTEN» zu teilen. Ziel war es, den noch einigermassen ungetrübten Blick der beiden neueren Mitarbeiterinnen zu nutzen und das aktuelle Potential dieser Teamzusammensetzung zu erforschen – das ist uns sehr...
13. November 2022
So, meine Zeit an der Oberstufe in Schlieren ist abgelaufen: Insgesamt 9 erste Klassen durfte ich an 9 Tagen während 3 Monaten draussen begleiten bei ihrem Teamfindungsprozess. Fazit: Sehr unterschiedliche Gruppen, welche immer mehr zu richtigen Teams zusammen wachsen – mit grösseren und kleineren Hürden – die einen schneller, die anderen gemächlicher ;-) Es war eine tolle und mega spannende Zeit – ich wünsche sowohl den S*S als auch den Lehrpersonen, dass sie den eingeschlagenen Weg...
10. November 2022
(Wanderung Brugg – Vogelsang – Stroppel – Siggenthal, 9.11.2022) Das gestrige Coaching war 2-geteilt: Zum einen ging es um die Be- und Auswertung eines zurückliegenden Projektes, zum anderen um die Planung und Koordination der anstehenden Herausforderungen. Der Wetterbericht hatte nichts Gutes vorausgesagt, aber infolge schwieriger Terminfindung machten wir uns trotzdem auf den Weg, waren demzufolge gut ausgerüstet und suchten uns für die stationären Sequenzen jeweils ein trockenes...
08. Oktober 2022
Das Wetter war ein wenig sehr herbstlich am letzten Samstag, 1.10.2022, aber das hielt die Mitarbeiter*innen der Wohngruppe «Sommervögel» nicht ab auf’s Wasser zu gehen :-). Nach einem Schichtwechsel infolge Pensionierungen und beruflicher Weiterentwicklung steht nun ein sehr verjüngtes, motiviertes Team am Start, welches sich neu formiert, um die anstehenden Herausforderungen anzugehen. «Wer hat wo seine Stärken – wie will/kann ich mich einbringen – wobei werde ich gebraucht – an...

Mehr anzeigen